5. & 6. Tag (9. – 10.Mai 2023) / Die zwei Tage waren gekennzeichnet vom Kilometermachen. Dennoch und zum Glück blieb auch Zeit für zwischenmenschliche Gespräche. So war die Strecke Görlitz nach Frankfurt/Oder beinahe schon gespickt mit tollen Begegnungen. Zum einen bin ich auf eine 8. Schulklasse gestoßen die eine Radreise nach Usedom macht. Tolles Projekt und eine tolle Herausforderung. Auf diesem Weg wünsche ich euch allen noch viel Ruckenwind und viel Spaß an der Sache. Mit in dieser Gruppe eine Grazerin die es nach Deutschland der Liebe wegen verschlagen hat. Bei diesem aufeindertrwffen vor einer kleinen Kirche lernst ich auch Thomas kennen. Thomas kommt aus Allgäu und zeigt gerne bei Gelegenheiten die Kirche und erzählt die Geschichte dazu. War eine sehr gute und wertvolle Zeit. Doch vom Plaudern geht es leider nicht vorwärts. Somit wieder aufs Rad.
Doch dann kam das Treffen mit Giannis aus Greece. Er ist in Griechenland losgefahren und fährt ebenfalls an das Nordkap. Jedoch eine andere Route. Es ist eine der Begegnungen die man nicht mehr vergisst. Ein Mensch mit Herz und Offenheit und soviel Freude am Leben. Ich wünsche dir eine wunderbare Reise und alles Gute mein Freund.
Wenn ich bei dem Schreiben des Berichtes daran denke kommen mir die Tränen. Es sind diese Momente die das Reisen so wertvoll machen. Die Begegnungen die mich wieder ein Stück weiter bringen im Leben. Thanks Giannis, God bless you.
Der folgende Tag führte mich dann weg von der Oder, Früher Start um 7 Uhr um es bis nach Ankam zu schaffen. Das Landschaftsbild lässt vermuten das die Erde doch eine Scheibe ist. Wie auchh schon am Vortag war der Ruckenwind ein wertvoller Freund. Er schob so an das ich weiß wie es sich anfühlen muss mit einem E Bike unterwegs zu sein.
Was sich in den letzten 6 Tagen eingestellt hat ist wieder die Routine auf einer Radreise. Auspacken auf ein Minimum reduziert um morgens wenige Zeit zu brauchen. Wäsche waschen geht zeitgleich mit Duschen. Auch das spart Zeit und Energie wenn man es gemeinsam machen kann.
Es waren zwei lange Radtage und ich freu mich schon morgen auf einen Ruhetag auf der Fähre. Zu Beginn noch ein paar Kilometer von nach Swinemünde. Von Korswandt bis zum Terminal in Swinemünde sind es knapp 10 Kilometer. Um 12:30 Uhr legt die Fähre ab und zwei Stunden davor ist der letzte Check in. Also lieber früher dort als kurz vor knapp. Ab dem Zeitpunkt auf der Fähre beginnt die Tour von Neuem. Schweden ich bin so was neugierig auf das Land und auf die Bevölkerung. Und wie wird es mir gehen in dieser für mich zweiten Phase der Tour auf dem langen Weg zum Nordkap?
Ich möchte mich auf diesem Weg bei den ersten SpendernIn bedanken. Ihr seid super, bitte erzählt von dieser Idee und dem Projekt in eurem Umfeld. Jeder Cent zählt. Es gibt 8000 Gute Gründe! 8000.bike














