11.Tag: Dömitz – Salzwedel 102km: Ein sehr heißer ritt durch das Land Die ersten gut 40 Kilometer ging es noch entlang der Elbe am Damm und doch entfernt von Fluss.
Kategorie: 2014 / Eurovelo 13 Iron Curtain (Deutscher Abschnitt)
Glück mit der Unterkunft
10.Tag: Lauenburg – Dömitz 83km: Um 5.14 Uhr munter geworden und den Sonnenaufgang angeschaut. Herrlich muss man sagen einfach zum genießen.
Ein Tag im Regen
9.Tag: Ratzeburg – Lauenburg 94km: Am Tag als der Regen kam. Wie in der Wettervorhersage ließ es Petrus regnen. Die ersten 30 km im Regen waren alles andere als prickelnd.
Ein toller Start in den Tag
8.Tag: Travemünde – Ratzenburg 85km: Ein toller Start in den Tag. Mit einem guten Frühstück und netten Gespräch mit der Vermieterin.
Letzter Tag an der Ostsee
7. Tag: Bastorf – Travemünde 104km: Ein Tag mit Höhen und Tiefen aufgrund der Streckenführung. Bis Wismar sehr kurzweilig und eine schöne Altstadt.
Rüttel und Schüttel
4. Tag: Wolgast – Sundhagen 80km / Heute erstmals seit meinen Touren um 8 Uhr gefrühstückt. Dann mal die Taschen umgepackt so das es für die Tour am angenehmsten ist und dann um 9.30 Uhr gestartet.
Anreise zum Startpunkt in Ahlbeck
3. Tag: Endlich geht’s mit der Tour so wirklich los. Ich musste zwar heute erneut fast 7 Stunden Zugfahrt dafür durfte ich dann endlich in die Pedale treten und die ersten Kilometer machen.
Stadtrundgang in Hamburg
2. Tag: Der Tag brachte wieder die Sonne zum Vorschein. Zwar nur knapp 15 Grad und Wind aber dennoch perfekt um die Stadt anzusehen. Rundfahrt mit Bus und Boot stand am Programm. Dazu noch ein langer Spaziergang.
ST.PÖLTEN – HAMBURG
1.Tag: Ganz früh am Morgen ging es los. Ein langer Bahntag stand am Programm und am Ende war ich dann auch froh angekommen zu sein. Kurz vor sechs Uhr morgens begann die Reise und gegen 16 Uhr war sie mit der Ankunft in Hamburg auch für den ersten Teil zu Ende.