18.Tag: Gmünd – Melk 99 km / Ein letzter Radtag auf der Tour 2017 führt mich nach Hause. Nachdem ich gestern mit Gmünd den Zielort des Eurovelo 13 „Iron Curtain“ dieses Jahr erreicht hatte, war heute nur mehr das nach Hause rollen angesagt.
Kategorie: 2017 / Eurovelo 13 Swinemünde (PL) – Gmünd (AT)
Iron Curtain Trail – Abschnitt Finisher!
17.Tag: Haslach an der Mühl – Gmünd 105km / Der letzte Tag auf der Route des Iron Curtain. Wehmut und doch auch froh darüber das es jetzt dem Ende zugeht. Der heutige Tag war gespickt von Emotionalen Ausbrüchen – einen Kopf der einen in der entscheidenden Phase dann doch nicht im Stich lässt wenn die…
Böhmischer und Bayrischer Wald – Nationalpark ohne Ende!
16.Tag: Bayerisch Eisenstein – Haslach 142km / Mit viel Respekt ging ich heute in den Tag. Zum einen die Kilometer und zum andern das es die ersten 50 Kilometer wieder mal rauf und runter in geballter Form gab.
Bergwertung – Arber lässt grüßen!
15.Tag: Eslarn – Bayerisch Eisenstein 100km / Heute sehr früh von starken Wind und Regen geweckt. Gut das es für solche Sachen eine Regen Radar App für das Smartphone gibt. Das zeigte mir dass ab 7:00 Uhr der Regen Geschichte sein sollte auf meiner Tour.
Höhenmeter reißen nicht ab – Und ein wertvoller Tipp eines Mountainbikers!
14.Tag: Dobeneck – Eslarn 140km / Jetzt geht’s an die Substanz. Nach dem Ritt im Thüringer Wald legt der Abschnitt in Bayern noch mal eines ober Drauf. Der Weg heute hatte es in sich. Und heute war es erstmals das mir die Kraft in den Beinen fehlte.
Munteres Bergfahren im Thüringer Wald bis zum Dreiländereck!
13.Tag: Haig – Dobeneck 136km: Nach dem kurzen Tag gestern war es heute ein fordernder Tag. Es ging durch den Thüringer Wald. Zu Beginn von Haig weg ein netter und vor allem schöner Auftakt.
Aufstand in einem kleinen Dorf – und ein Kreuz aus dem Alten Zaun!
12.Tag: Irmelshausen – Haig 116km / Ein kurzer Tag heute der es trotzdem in sich hatte. Stetiges rauf und runter mit ein paar knackigen Steigungen war an der Tagesordnung. Dazu noch die Quelle der Saale gesehen und von einem Traktor den Weg aufbereitet bekommen-
Geschichte Hautnah bei der Gedenkstätte Point Alpha!
11.Tag: Gerstungen – Irmelshausen 145km / Heute früh war Radservice auf dem Programm. Dabei auch der Austausch der Bremsklötze. Hab ich gut hinbekommen. Sie machen ihren Dienst wieder zuverlässig.
Grenzfluss Werra!
10.Tag: Heiligenstadt – Gerstungen 127km / Nach dem Dauerregen von gestern sah es zu Beginn sehr freundlich aus. Doch die Euphorie ließ mit aufkommender Bewölkung rasch nach. Zu Beginn war es heute etwas zäh.
Kolonnenweg bei auf und ab und Dauerregen!
9.Tag: Ilsenburg – Heiligenstadt 110km / Heute ging es über durch den Harz und den Brocken. Wobei der Gipfelsturm heute kurzerhand abgesagt wurde. Schon kurz nach der Abfahrt war klar das es heute ein Tag der Höhen und Tiefen wird.
Zeitgeschichte von Zeitzeuge!
7.Tag: Zießau (Arendsee) – Breitenrode 130km / Heute der ehemaligen Sperrzone unterwegs und dabei Landschaft ohne Ende gesehen. Kraniche und eine Vielzahl von Greifvögeln die hier am Grünen Band ihren Lebensraum haben.
Vom Meer (Ostsee) zum Fluss an die Elbe!
5.Tag: Travemünde – Lauenburg 147km / Also ich hatte so meine Probleme mit dem Einzelbett unter der Dachschräge diese Nacht. Naja irgendwann dann doch gut und tief geschlafen.
Endlich Sonne – Ostsee von der schönen Seite!
4.Tag: Elmenhorst (Warnemünde) – Travemünde 130km / Geschlafen wie ein Stein und dann richtig aufgeschreckt dachte hab verschlafen. Nein hier ist es schon hell um 5 Uhr früh. Dann noch weiterschlafen.
„Gegenwind ist deppert – Regen aber auch“!
3.Tag: Niederhof – Elmenhorst (bei Warnemünde) 145km / Super Radtag mit knapp 40 Kilometer im Regen und einen unangenehmen Gegenwind.
Orientierung noch nicht auf Tour(en) programmiert!
2.Tag Swinemünde – Niederhof 130km / Über das Hotel die Nacht und das Frühstück werde ich höflicher weise den Mantel des Schweigens legen. Endlich geht’s aufs Rad wobei das nicht so sicher war zu Beginn.
Bahnreisen ist einfach spannend
1.Tag: Melk – Swinemünde / Ein echt langer Tag geht in einem Hotel zu Ende das scheinbar die Öffnung der Grenzen auch verschlafen hat. Nach über 17 Stunden Anreise bin ich jetzt fix und fertig.
Countdown läuft – Vorfreude auf Tour 2017 steigt!
Nach dem Abbruch der Tour 2014, geht es in ein paar Tagen nochmals auf den Eurovelo 13. Diese Radroute hat viele Namen – Iron Curtain- Eiserner Vorhang oder das Grüne Band oder Deutsch Deutscher Radweg.