Zum Inhalt springen

Blog über Radreisen und Radtouren

  • News
  • Fernweh
    • 2024 / 8000 Gute Gründe_South and West Point
    • 2023 / 8000 Gute Gründe_melk-NORDKAPP-melk
    • 2021 / Polen
    • 2020 / “Gegen das Vergessen”
    • 2019 / Küste Frankreich
    • 2018 / Dänemark – Deutschland – Tschechien
    • 2017 / Eurovelo 13 Swinemünde (PL) – Gmünd (AT)
    • 2016 / Aachen – Venedig
    • 2015 / Elberadweg Spindlermühle – Cuxhaven
    • 2014 / Eurovelo 13 Iron Curtain (Deutscher Abschnitt)
    • 2013 / Eurovelo 15 Bregenz – Rotterdam – Amsterdam
    • 2012 / Eurovelo 6 Basel – St. Nazaire
    • 2011 / Eurovelo 6 Budapest – Constanza
  • About Me
  • Kontakt
  • Impressum

Kategorie: 2015 / Elberadweg Spindlermühle – Cuxhaven

Cuxhaven und Schifffahrt auf See!

19./20. und 21.Tag: Cuxhaven – Helgoland/ So ganz ohne Rad geht’s dann doch nicht am Zielort. Gibt ja einiges zu sehen die nächsten Tage bis zur Heimreise.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Einfach nur unfassbar schön!

18.Tag: Lühe – Cuxhaven/ Letzter Radtag und einfach nur perfekt. Zum einen Sonne ganz wichtig und das andere der leichte Wind. Aber nicht wie befürchtet von vorne nein von der Seite bzw auch mal leicht von hinten.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Auf ins “Alte Land”

17.Tag: Lauenburg – Lühe/ Der Frühe Vogel fängt den Wurm-Also machte ich mich heute wieder früh auf den Weg. Ich entschied mich auf der linken Elbseite zu fahren da der Weg nach Hamburg zwar länger aber deutlich besser ausgebaut ist.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schiffaufzug bei Lüneburg!

16. Tag: Bad Bevensen – Lauenburg/ Wetter weniger aufregend. Kalt und regnerisch. Dazu noch eine monotone Fahrt entlang des Kanals. Aber bei Lüneburg

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ruhetag mit einer Zugfahrt!

15.Tag: Wittenberger – Bad Bevensen/ Ein Ruhtag der mit einer langen Zugfahrt begann und dem Besuch bei einer Freundin endet.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Storchendorf und Stadt ohne Flair!

14. Tag: Tangermünde – Wittenberge / Sonnenschein und doch frische Temperaturen. Den Radweg entlang der Bundestraße bis es dann durch das Biosphärenreservat Mittelelbe nach Wittenberge ging.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Moderne und Mittelalter!

13.Tag Magdeburg – Tangermünde/ Kurz nach dem Start ging es durch den Park in die Satdt Magdeburg. Ist immer wieder ein Erlebnis sich an die Hektik die in einer großen Stadt herrscht zu gewöhnen.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ungemütlich und Kalt, am Ende lachte dann noch die Sonne!

12.Tag. Wittenberg – Magdeburg/ Frühstück heute sehr minimalistisch angerichtet und der Auftakt in den Tag mit Jacke weil sehr ungemütlich.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Luthers Hochzeit – Fest in Wittenberg!

11.Tag: Torgau – Wittenberg / Ein tag an dem man von der Elbe doch weiter weg war als angenommen. Viele schöne Dinge gesehen und am Ende noch auf der Hochzeit von Luther gelandet.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Heißer Tag und Historischer Zielort!

10.Tag: Dresden – Torgau / Früher Start heute in Dresden – 7:00 Uhr ging es los und die Ruhe zu dieser Zeit hat auch was meditatives. Natürlich waren die Spuren der Freitag Nacht an der Uferstraße zu sehen. Und auch der eine und andere der es im Leben nicht auf die Sonnenseite geschafft hat.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Grenzübertritt und Frauenkirche

9.Tag: Děčín – Dresden / Ein toller Abschnitt an der Elbe. Die Sächsische Schweiz. Elbsandsteingebirge. Beeindruckend die Bastei. Und dann die Einfahrt nach Dresden. Ein Traum geht in Erfüllung ” Die Besichtigung der Frauenkirche.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gedenken – Nachdenken!

8.Tag: Mélnik – Děčín / Auf den 103 km des heutigen Tages gab es viel zu sehen und vor allem auch viel zum Nachdenken.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Moldau entlang wunderbar!

7.Tag: Prag – Mélnik/ Entlang der Moldau ging es heute zurück an die Elbe nach Mélnik. Vor der Ausfahrt aus Prag nochmal auf den Wenzelplatz.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Prag bei Regenschauer – auch schön!

6.Tag: Prag Sightseeing/ Lange Hose, Regenjacke das Outfit heute auf der Fotosafari durch Prag. Eine Tolle Stadt mit vielen Highlights und noch viel mehr Menschen.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Von guten und Weniger guten Radwegen!

5.Tag: Kolin – Prag/ Es sollte ein Tag werden auf sehr guten Radwegen und auch weniger guten. Von fehlendem Durchblick bis zum überqueren der Karlsbrücke.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Burg, Schloss und Italiener!

4.Tag: Hradec Králové – Kolin / Von entspannten Schlaf keine Rede und am Ende bei einem Italiener der weniger zu empfehlen ist.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Tour rollt gut an!

3.Tag: Spindlermühle – Hradec Králové (Königsstadt) / Endlich der erste Radtag und es sollte dazu gleich zum Auftakt ein wunderschöner werden. Ersten 20 Kilometer ging es leicht bergab. Ideal zum einrollen aber das änderte sich dann wenig später.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Für Auge und Seele!

2.Tag: Spindlermühle – Elbquelle / Der heutige Tag brachte viel Schönes. Unfassbar schöne Eindrücke bei der Wanderung zur Quelle der Elbe oder wie sie in Tschechien heißt “LABE”.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Tourauftakt mit zwei AHA-Erlebnissen!

1.Tag: Melk – Spindlermühle / Erstmals seit 2011 habe ich bei einem Tourstart mein Rad nicht in die Tasche eingepackt. Die positive Aufregung war spürbar und so war ich auch gleich mal viel zu früh am Bahnhof. 

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

8000 Gute Gründe_ South and West Point

Start3 Mai 2024
Noch 151 Tage.
Create a website or blog at WordPress.com von WordPress.com.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: