Von guten und Weniger guten Radwegen!

5.Tag: Kolin – Prag/ Es sollte ein Tag werden auf sehr guten Radwegen und auch weniger guten. Von fehlendem Durchblick bis zum überqueren der Karlsbrücke.Von Kolin nach Poděbrady nahm ich den Straßenbegleitenden Radweg der Top ausgebaut ist und weiter nach Nymburg. Auf diesen Radweg kann man gut Kilometer machen. Da haben die Tschechen alles rausgehauen was man im Radweg bieten kann. Perfekt einfach. Fünf Sterne! Doch diese Euphorie wurde im laufe des Tages dann getrübt. Asphalt war immer weniger mehr Holpern und rumpeln als dahin rollen. Aber auch das gehört zu einer Tour dazu. Also nicht jammern einfach mitnehmen und so ging es auf einen ausgefahren Weg bis Lysá nad Labem. Dort dann einen Rundgang um das Schloss mit schöner Parkanlage gemacht. Rast gemacht und einfach das Ambiente genossen. Von dort ging es dann per Bahn von der Elbe weg nach Prag. Ich wollte mir einfach die Einfahrt in die Stadt durch das Industriegebiet sparen und einfach nicht geben. Mit der Regionalbahn dann nach Prag und nach ein paar Tagen in der Provinz erschlägt es einen in dieser Großstadt. Etwas verwirrt und am Anfang echt Probleme mit der Orientierung. Nach etwas hin und her dann doch das Hotel gefunden. Spartanisch aber sehr nett und so gut wie im Zentrum der Stadt. Gepäck ins Zimmer, kurz kultiviert und dann noch ins Zentrum und natürlich über die berühmte Karlsbrücke.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s