Grenzübertritt und Frauenkirche

9.Tag: Děčín – Dresden / Ein toller Abschnitt an der Elbe. Die Sächsische Schweiz. Elbsandsteingebirge. Beeindruckend die Bastei. Und dann die Einfahrt nach Dresden. Ein Traum geht in Erfüllung ” Die Besichtigung der Frauenkirche.In der Nacht hat es geregnet was den Start doch kühler gestalte als angenommen. Doch im verlauf des Tages wurde es wieder deutlich wärmer zum Glück. Die Ausfahrt aus der Stadt gestaltete sich sehr entspannt. Man findet schnell den Radweg – Kunststück einfach an die Elbe und Flussabwärts. Die Landschaft entlang der Oberlelbe ist einfach beeindruckend. Ein Paradies für Wanderer und Kletterer und man kann sich kaum satt sehen an den vielen Landschaftlichen Eindrücken. Den Höhepunkt machte sicherlich die Bastei hoch ober der Elbe. Nun ging es weiter entlang der Elbe nach Dresden. Das Ortschild Dresden erreicht und dann? 15 Km noch vorbei am Blauen Wunder, durch die Elbwiesen bis zur der Atemberaubenden Skyline von Dresden. Komplett anders als Prag – nicht der große Andrang an Touristen, alles um die Ecke ein Highlight neben den anderen. Semperoper, Zwinger, Frauenkirche. Einfach nur staunend und voller Ehrfurcht. Wenn man bedenkt dass das alles in Schutt und Asche gebombt wurde im zweiten Weltkrieg und es jetzt so aussieht. An der Frauenkirche können die Steine eine Geschichte  erzählen. Ich kann es nur empfehlen.

Dresden / Frauenkirche

Kommentar verfassen