Tour macht schwenk Richtung Ostküste.

Tage 12 & 13 (16. – 17. Mai 2023) / Endlich gut geschlafen und ich hab beim Frühstück endlich auch Essen können. Am 12.Tag sollte Regen kommen. Eines Vorweg, er blieb zum Glück heute aus. Es ging durch viel Landschaft, was in Schweden gar keine Besonderheit ist sondern Alltag. Kurz nach dem Start erreichte ich Karlsborg. Karlsborg entstand an der Mündung des Göta-Kanals in den Vättersee bei der 1832 nach dem schwedischen König Karl XIV. Johann benannten Festung Karlsborg, mit deren Bau 1819 begonnen wurde. Karlsborg war ein ausgesprochener Garnisonsort mit etwa 1800 Einwohnern um 1900. Auch nach der Außerdienststellung der Festung 1925 verblieb Karlsborg ein wichtiger Garnisonsort. Danach verlief der Weg zuerst auf geschotterter Piste, vorbei an einer Köhlerei und durch Militärisches Gebiet. Einen Zwischenstop bei Sannerud mit köstlichen Köttbullar eingelegt bevor es nach einem Anstieg über weitere viel Wellen durch eine Landschaft mit kleinen Seen bis nach Ansgerud rollte.

An Tag 13 der Tour stellte sich nun ein Richtungswechsel ein. Die ersten 60km nach Örebro war die Hautrichtung der Streckenführung naxh Norden. Von dort weg folgte dann der Knick nach Osten. Doch mehr sollte nicht möglich sein. Das Wetter mit 5 Grad spürbaren Gegenwind und leichten Regen. Heute war von Beginn an klar es wird ein hartes Stück Arbeit. Es sollte sich kein Rhythmus einstellen. Die Beine hingen heute schwer in den Pedalen und die bekam ich kaum ins drehen. Ja solche Tage gibt es auf der Tour und dann habe ich für mich gelernt, es darf eine Pause sein. So war statt den veranschlagten 103 km nach genau 66 km Schluss. Nachmittag geschlafen, Speicher aufgefüllt und noch eine kleine Runde durch die schöne Stadt spaziert. Heute früh ins Bett und morgen soll pünktlich zum Feiertag und vor dem Wochenende das Wetter wieder deutlich besser sein. Ich freu mich darauf.

Kommentar verfassen