Monotoner Main- Donaukanal. Rahmen hält doch ich nicht durch und kurz vor Österreich.

Tage 63 & 64 (6. – 7. Juli 2022)/ Zwei sehr heiße Tage von Nürnberg bis Passau. Gesamt rund 280km. Was am Main Donaukanal dennoch gut ist er ist komplett flach bis auf die paar Staustufen wo man gut 24 Meter hoch muss. Doch das ist nur wirklich zweimal. Nach der Wasserscheide Rhein Donau geht’s dann bei den nächsten Staustufen wieder runter. Der Weg führt mich an einem Monument aus Beton Granit vorbei. Ich kann mit dem Teil gar nichts anfangen. Aber Kunst ist eben Kunst, kann muss aber nicht gefallen. Was besonderes an dem Tag waren die vielen Wildgänse am Weg. Die ließen sich sonnen und nur ungern vom Radler aus Österreich stören. Ihren Unmut bekam ich durch lautes fauchen zu hören. Was aber auch auffällt das sehr viele Radler unterwegs sind. Nun die Strecke ist wie schon gesagt sehr leicht. Was für mich eigentlich schon vor Nürnberg wieder belastend ist, das der Rahmen leider auf der rechten Seite bei der Sattelstütze erneut eingerissen ist. Erfreulich zumindest das es nur einen Seite ist. Also wieder mit Spanngurt fixen und hoffen dass das irgendwie hält. Das tut es jetzt auch schon seit drei Tagen. Was sich weniger prickelnd anhört ist dieses knacken. Ich Versuche alles um das Teil heimzubekommen. Heute am Morgen in Regensburg beim Kaffee dann eine tolle Geste einer Zuhörerin am Nebentisch. Ich habe mich gerade mit zwei Reisenden die mit E Scooter unterwegs unterhalten und meine Geschichte und über das Projekt erzählt. Da kommt ein 10 Euro Schein vom Nebentisch. Ich sage hier nochmal herzlichen Dank an Dominika. Echt toll. Bei Sonnenschein und knacken ging es dann weiter bis Passau. Was man auf so einer Reise alles erlebt ist schon Wahnsinn. Und oft fragt man sich wenn man andere auf dem Rad sieht, tut das eigentlich weg oder macht das Spaß? Egal jeder wie er will und möchte. Auf alle Fälle ist jetzt Österreich im wahrsten Sinne des Wortes nur mehr einen Steinwurf entfernt. Die nächsten Tage fahren Freunde von Passau bis Melk mit. Ich freu mich und ab Sonntag kann jeder der will dazukommen und die letzten Meter bis Melk mitfahren. Wie das geht. Am Samstag werde ich meinen Live Standort per Google teilen. Wo wird er geteilt, auf Whats App, Instagram und Facebook und auf reinontour.com Dazu auch den Streckenverlauf wie wir fahren werden. Jeder der möchte kann sich dann auf dem Weg nach Melk anschließen und mit uns bis zum Hauptplatz fahren. E Bike, Rennrad, Citybike, Trekking Rad komplett egal. Bis bald.

Kommentar verfassen