Die Euphorie nach der Ankunft ebbt langsam ab und weicht der Realität. Aufgaben im privaten Umfeld haben wieder Raum eingenommen. Es stellt sich aber Ungeduld ein im Bezug auf den neuen Fahrradrahmen bzw, auf das Neue Rad. An dieser Situation bin ich nicht ganz unbeteiligt, habe ich mich doch erst beim Termin im Radshop Kalteis für die eine von zwei Varianten entschieden. Welche es dann geworden ist und warum wird in der nächsten Story ausführlich erklärt. Bis dahin werde ich mit dem alten Rad mit dem ich 2011 meine erste Tour startete und das bis 2020 im Einsatz war, die eine und andere kleine Runde drehen. Der Unterschied im Fahrverhalten ist doch deutlich spürbar. Das unterschiedliche Preissegment und die Geometrie zwischen einem älteren Trekkingbike zu einem neuem Gravelbike sind auch in Wirklichkeit nicht vergleichbar.
Was mich jetzt auch zu den Ideen bringt die schon am Start sind und wo ich noch daran bin wie ich die umsetzen werde.
Da ist zum einen die Idee einen Podcast über das Thema Radfahren zu machen. Vom Radreisen über die richtige Wahl des Fahrrades beim Kauf, bis hin zu Geschichten rund um das Fahrradfahren allgemein. Mit Menschen aus der Region sich zum Radeln treffen und über Geschichten aus dem Leben plaudern.
Die anderen Ideen beziehen sich auf das Projekt vom Verein Hands Up For Down. Das Café Downtown werde ich über die nächsten Wochen und Monate noch intensiv begleiten um mit meinen Aktion auf das Thema Inklusion und auf Menschen mit Down Syndrom aufmerksam zu machen. Aber auch um das Spendenziel zu erreichen. Da steht die Idee im Raum alle Marktgemeinden und Städte im Bezirk Zwettl mit dem Fahrrad anzufahren und eine Bezirkstour zum Mitradeln sein soll. Als Teilstrecken oder die ganze Tour jeder wie der Zeit und Lust und Kondition hat.
Einen Schritt weiter geht dann die NÖ-Tour. Bei dieser ist die Idee alle Bezirkshauptstädte des Landes anzufahren. Das alles um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und das Thema in die Köpfe der Menschen zu bringen und auch das Projekt und dessen Entwicklung voranzutreiben.
Ja und zu guter letzt stehen der Neuaufbau meines Reiserades auf der ToDo Liste. Auch möchte ich mein Rennrad wieder fit machen und dann mit dem Flitzer wieder unterwegs sein zu können. Also wie man sieht, zu tun habe ich und die Ideen gehen mir nicht aus.
Ein besonderes Highlight war der Termin mit der Tageszeitung Kurier. Mag. Markus Foschum hat mich zu einen Termin gebeten. Bei Kaffee wurde über die Tour geplaudert, oder sollte ich lieber sagen, habe ich erzählt und erzählt. Es war ein toller Termin bei dem ich hoffe auch das Projekt gut präsentiert zu haben. Der Artikel wird in der am Freitag im Kurier beiliegenden Magazin Freizeit zu lesen sein.
Neugierig? Ich bin es auch schon.




