Durch die „Schweiz“ und beim Weihnachtspostamt gelandet!

Tag 12: Mühl Rosin – Himmelpfort 154km/ Der erste richtige Radtag in Deutschland und das Wetter von Dänemark ist mit der Fähre mitgekommen. 30 Grad standen heute auf dem Thermometer. Ideal um das Gelände hier in der Mecklenburgischen Seenplatte ideal zu nutzen. Viel Waldpassagen aber auch viele Höhenmeter. Die Einheimischen sagen auch Schweiz zu ihrem Landstrich. Nun Schweiz ist das hier gewiss nicht aber für die Flachländer geht’s hier schon mal zur Sache. Die Steigungen sind gut zu fahren auch mit dem kompletten Gepäck. Was etwas den Fahrspaß trübt sind dann die Passagen mit Pflastersteinen. Hier weiche ich sofort auf den Gehweg aus das hilft fast immer und man kann ohne Gehirnerschütterung weiterkommen. Ansonsten ein sehr ruhiger Tag obwohl Sonntag. Bei einer kleinen Jausenstation, wo der Bauer sich mit dem Radler ein wenig was dazu verdient, hab ich drei ältere Semester getroffen. Ein kurzer Plausch ergab sich bevor ich wieder auf die Piste ging. So liefen die Kilometer heute ins Land und die Landschaft zog an einen vorbei. Dabei durfte ich heute gleich zweimal unfreiwillig vom Rad.  War nicht so wild, das Vorderrad hat sich beim Lenken in den Sand gegraben und so kippe ich um. Rad lag ich stand und zum Glück außer eine Schrecksekunde nichts passiert. Kurz  vor meiner heutigen Station wie kann es anders sein, einen Radler kennengelernt, Steffen. Wir sind was bei mir ja sehr selten vorkommt gleich ins Gespräch gekommen. Er auch ein Vielgereister mit dem Rad, war auch schon in Rumänien und darüber haben wir uns intensiv unterhalten. Und wir haben ein wenig unsere Geschichten erzählt, dann musste ich aber in mein Quartier, und da wohnt niemand geringerer als der Weichnachtmann. Ich habe in Himmelpfort halt gemacht und da gibt es das Weihnachtsmann Postamt. Tja noch falsche Jahreszeit aber es gibt ihm wirklich. Und es ist alles da, Postamt, Briefkasten und es werden dann sogar Helfer eingestellt um den Weihnachtsmann bei der Beantwortung der Post zu helfen. Ja Sachen gibt’s.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s