Tag 15: Cottbus – Usti nad Labem (Aussig) 195km / Der erste kühle Tag seit den Anfangstagen der Tour. Es war ein perfekter Radtag zu Beginn, sogar ein paar Regentropfen waren zu spüren, aber mehr sollte es nicht werden an diesem Tag. Aus einer Stadt raus ist immer heftig für mich. Zum einen der Lärm und dann muss die Orientierung von Beginn an passen. Aber ich darf auch ein Lob aussprechen. Die Beschilderung am Spreeradweg ist wirklich gut und mir sind keine Lücken bzw. fehlende Tafeln aufgefallen. Das ich auf dem Weg nach Bautzen durch ein Militärgebiet musste und der Radweg dort eher einer Panzerstraße gleicht und man es mehr als Bockspringen bezeichnen kann als Radfahren, ist nur ein kleines Detail am Rande. Aber man ist komplett durchgeschüttelt wie auf einer Rüttelplatte. Durch wie kann es anders sein, Wälder und an dem Bärwalder See vorbei. Dort war früher Tagebau und mit viel Aufwand und Geld wurde dieser Bereich revitalisiert. Auffallend auch die alten Historischen Gebäude auf dem Weg wo es kein Geld gibt sie vor dem kompletten Verfall zu retten. Bei Bautzen dann noch ein modernes Bauwerk die Talsperre. Das Ufergelände wird als Naherholungsgebiet genutzt und hier wird auch viel geboten. Vom Surfen über Kletterpark und Minigolf, nur kein Trinkbrunnen. Dann ging es durch Bautzen das mit der Sonne um die Wette strahlte. Kurz im Tourismusbüro vorbei geschaut und mir eine Karte aus der Gegend organisiert. Es wartete der Ritt an die Elbe auf mich. Genau gesagt nach Bad Schandau. Über Neustadt und Hornstein ging es dann an die Elbe. Und ich darf sagen dass dieser Abschnitt der Erste war mit ein paar nennenswerte Steigungen. Kurze Überfahrt mit der Fähre und weiter ging es Richtung Tschechien. Bekanntes Terrain, bin ich doch 2015 diesen Abschnitt schon einmal gefahren. Damals die komplette Elbe bis Cuxhaven. Umso mehr war ich überrascht was sich in den letzten Jahren auf diesem Radweg verändert hat. Ab der Grenze wurde der Radweg bis kurz vor meinem Ziel neu gestaltet. Zum Teil auch neu geführt aber vor allem ist man hier auf einem perfekten Radweg unterwegs. Ich war einfach begeistert nachdem ich ja heute auch schon die Buckelpiste bei Boxberg kennengelernt hatte.