Eissalon aufgekauft und Bananen haben die Taste 1!

am

9. Tag: Nantes – Bouin 133km / Nach der wilden Nacht am Vortag, war es trotz das ich im Zentrum geschlafen habe sehr ruhig. Die Stadt schläft nie, denke ich. So waren noch oder schon wieder Menschen unterwegs als ich mich Tagesfertig gemacht habe. Heute begann die Tour kurz nach 8 Uhr. An einem Sonntag in den Morgenstunden aus einer Großstadt rauszufahren hat schon was. Man ist mit nur wenigen Autos konfrontiert, hat keinen Stress beim orientieren. So ging es mit einigen Zick Zack und rauf und runter langsam aber sicher auf der Stadt raus. Am Kanal neben der Loire angekommen lief es dann bis zur Mündung nach St. Brevin les Pins sehr gut. Am Weg dahin bei einem Bäcker eingekauft. Natürlich Baguette ! Bei St. Brevin les Pins nach ungefähr der Hälfte der Tagesetappe dann Pause gemacht. Das Treiben der Menschen am Strand beobachtet und auch das am Trödelmarkt. Danach ging es nun weiter in den Süden. Und diese Fahrt hat schon was muss ich sagen. Eine Bucht für Badefreunde nach der anderen. Ein nettes kleines Städtchen nach dem anderen. Einfach zum verlieben hier. Und immer auch eine gute Wegführung für die Radfahrer. Eine beinah kitschige Kulisse und man muß sich schon kneifen um das auch zu realisieren. Auf dem Weg in Pornic dann man beim Eisverkäufer angehalten. Eine Kugel Vanille um den schnappe von 2, 80 Euro. Aber sie war lecker, muss sie auch. Zumindest bin ich jetzt Teilhaber des Eissalons. Weniger später nutzte ich in einem kleinen Geschäft die Möglichkeit mich mit Proviant zu versorgen. Und ich gebe Klaus Eckel den Kabarettisten recht: Bananen haben in der EU die Waagentaste 1 – auch hier. Nach den kurzen rauf und runter veränderte ich dann nach Les Moutiers en Retz die Topografie. Ich befand mich auf einmal in mitten von Wiesen durchzogen von schmalen Kanälen. So ging es dann meinem heutigen Etappenziel entgegen. Dort die nächst Überraschung. Wir können deutsch sprechen. Also das musste ich dann doch hinterfragen wie es kommt. Ganz einfach sagte die Vermieterin. “Ich habe einen Deutschen geheiratet, bin Russin und wir leben in Frankreich”. Ach ja sie war auch schon in Kufstein in Österreich und das war schon aber teuer. Geheiratet hat sie ihren Mann in Dänemark.
Also alles in allem – Europa.  Schön einfach so ohne Grenzen!

Kommentar verfassen