Schöner Waldweg und Badestrände ohne Ende!

am

11. Tag: La Rochelle –  Saint Germain du Seudre 174km/ Heute ein verhaltene Start. Nach dem langen Tag gestern sollte heute noch ein zweiter Folgen. La Rochelle am Morgen ist wie beinahe jede Stadt in Frankreich ruhig und nur wenige sind um 8 Uhr unterwegs. Ich habe heute mein Rad wieder geputzt, Kette gecheckt, Bremsen nachgestellt. Es fährt sich dann auch gleich wieder besser. Zumindest mal mein Eindruck. Heute hatte ich das Gefühl das es sich spürbar verändert. Die Sonne bzw die Wärme waren doch deutlich intensiver als noch im Norden. Wehte dort eine kühle Brise ist hier davon gar nichts mehr zu spüren. Der Wind hält zumindest die Temperaturen noch bei 29 Grad, aber das gibt schon gut aus zur Zeit. Der Streckenabschnitt von La Rochelle nach Rochford war eher ein mäßiger würde ich sagen. Keine Besonderheiten und auch die Schönheit der letzten Tage schienen wie ausradiert. Es ging lange Zeit von der Küste weg und auch die Einfach nach Rochford war, nette ausgedrückt mäßig, Das Sollte sich auch lange nicht ändern erst nach knapp 80 km würde es wieder besser. Es ging dann wieder an die Küste und da Jagd ein Badestrand den anderen. Die Streckenführung war bis Royan auch perfekt. Ging es doch dann über 40 Kilometer durch den Wald hinter den Dünen. Nur unterbrochen von Parkplätze und Zufahrten für die Badehungrigen. Auch kleine Foodtrucks standen da und waren für das leibliche Wohl der Gäste eine willkommene Möglichkeit, Hunger und Durst zu stillen. Natürlich ließ ich mich davon auch aufhalten. Ein Cornetto Vanille um 2, 50 Euro. Ansont nichts aufregendes, außer das mich ein Mann nach dem Tennisklub gefragt hat, ich konnte ihm leider nicht weiterhelfen. Das zwei Gruppen zu je 3 Radlern und ich vor dem Lidl ind Rochford Mittagspause gemacht haben. Leider kein Foto, aber es wirkte wie eine Belagerung. Jeder am Essen und mit Händen und Füssen und Englisch sich untereinander ausgetauscht. Hier sind deutlich mehr Tourenfahrer unterwegs als im Norden. Versteh ich aber auch hier ist es ja auch komplett flach. Das wird sich dann ab dem Mittelmeer doch schnell verändern. Aber bis dahin hab ich ja den einen und anderen Tag noch Zeit.

Kommentar verfassen