Liebe Menschen getroffen und eine Speiche hat den Geist aufgegeben!

am

16. Tag: Carcassonne – Bezier 105km/ Der Canal du MIDI hat es in sich. Die Piste ist für Mountainbiker sicher ein Genuß zu fahren. Mit Gepäck und Federgabel aber dann auch schon eine Herausforderung. Und so sollte der Tag auch gleich losgehen. Kaum an dem kleinen Hafen, wo die Hausboote anlegen vorbei, ging es schon über Wurzeln und Steine. Das hatte zur Folge das sich nach 5km durch einen Fahrfehler eine Speiche am Hinterrad verabschiedete. Der erste Gedanke, Sch….., dann mal schauen. Glück im Unglück kann man sagen. Es war nicht auf der Zahnkranzseite, und mein Hinterrad ist ein 36 Speichen Rad. Der Seitenschlag hält sich in Grenzen und ist kaum zu spüren, ich konnte die Fahrt wieder aufnehmen. Die Rüttelpiste blieb und wurde aber zunehmend von einer auf dem Damm angelegten Strecke abgewechselt. Natürlich immer im Hinterkopf keinen weiteren Fehler zu machen. Doch kurz gesagt das Rad hielt den Tag durch. Nach einem kühleren Tag gestern, brannte die Sonne heute schon unbarmherzig. Über 30 Grad doch der Wind machte es erträglich. Über Homps, Le Somail, Argeliers ging es nach Capestang. Kurz davor machte ich mal Pause und nutzte einen Bach um mich abzukühlen. Dabei traf ich zwei Jungen Menschen, dich mich Ansprachen, weil sie mein Rad stehen gesehen haben. Und aufgrund der Facebook Adresse auf den Radtaschen auch gleich nachgeschaut haben. Zwei ganz liebe Menschen Delia Maria und Jean Felix. Natürlich mußte ein auch Selfie sein. Alles Gute Euch beiden. Die letzten Kilometer veränderten sich nicht. Enge Pfade und wilde Wurzeln und Steinpassagen im Wechsel. Natürlich gibt es auch das eine und andere Highlight auf dieser Strecke. So ist der Kanaltunnel von Malpas zu erwähnen, aber auch die Schleusentreppe von Fonserannes bei Bezier. Ursprünglich noch achtstufig werden die Schiffe jetzt in sechs Etappen um 13, 6 Meter gehoben bzw. gesenkt. Die Durchfahrt dauert bergwärts  rund 45 Minuten, talwärts geht es etwas schneller da sind es nur  30 Minuten. Es ist schon ein besonderes Schauspiel dieses Schleusen. Wenn man von der Schleusentreppe dann weiter Richtung Bezier fährt, sieht man schon die Kathedrale St. Nazaire. Sie thront über dem Fluss Orb und der Stadt. Ein schönes Bild das sich hier bei der Einfahrt bietet. Morgen noch 50 km unbefestigter Abschnitt bis Sete und dann ist der Canal du MIDI angekommen, und für mich geht es dann auf dem Eurovelo 8 bzw dem La Méditerrané á Velo weiter Richtung Osten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s