Tour 2020 fixiert, Planung läuft an!

Die Tour 2020 steht fest. Ich werde in diesem Jahr Österreich bereisen und die Tour steht unter dem Motto:  Radeln „Gegen das Vergessen“!Anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung des KZ Mauthausen am 5.Mai 1945 hab ich mir zum Ziel gesetzt „Gegen das Vergessen“ zu radeln. Auf dieser Reise werde ich neben den Schönheiten unseres Landes auch die dunkle Seite unserer Geschichte zeigen und an die Verbrechen der Menschlichkeit in der NS Zeit erinnern.

Ich werde auf meiner Reise durch Österreich die Außenlager des Konzentrationslagers Mauthausen besuchen, und auch die Außenlager des Konzentrationslagers Dachau auf österreichischen Boden. Der Weg wird mich von Melk nach Wien und in den Süden Niederösterreichs führen. Weiter über die Steiermark, Kärnten, Tirol und Vorarlberg zurück nach Salzburg und Oberösterreich bis in das Konzentrationslager Mauthausen und dann wieder zu meinem Ausgangspunkt – Melk

Es wird eine Rundreise durch das Österreich von Heute in seiner ganzen Schönheit, aber auch eine Reise zurück zu der dunklen Seite unserer Geschichte. „Den Verbrechen an der Menschlichkeit. Die Reise soll auch erinnern, und mahnen.

Zitat: Denn es ist so, wie es Primo Levi, der vor 100 Jahren in Turin geboren wurde und der Auschwitz als Zwangsarbeiter in Monowitz überlebte, später schrieb: „Es ist geschehen. Folglich kann es wieder geschehen.“

Mein Dank gilt Alexander Hauer, der durch die Veranstaltungsreihe „MERK würdig“ einen wichtigen Beitrag an das Erinnern und Gedenken erst möglich machte.  In Folgekonnte mit Unterstützung des Landes NÖ, der Gedenkstätte Mauthausen und der Stadtgemeinde Melk die erste hauptamtliche Stelle und somit die Grundlage für ein zeitgeschichtliches Zentrum in der Region Melk geschaffen werden. Mit dem Zeithistoriker Dr. Christian Rabl wurde eine ideale Besetzung für diese Aufgabe gefunden, die mich bei meinem Vorhaben mit Hintergrundinformationen bei dieser Reise unterstützt.

Herzlichen Dank, Dr. Christian Rabl  und Alexander Hauer

 

 
 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s