Projekt “Altes Rad – Neuer Look”

Nach dem Kauf meines Gravelbike Cannondale Topstone 0 hat mein gutes altes Fahrrad auf den Radreisen ausgedient. Doch so ganz in den Ruhestand wollte ich meinen treuen Begleiter von über 10 Jahren nicht gehen lassen. So entstand die Idee dem Rad einen neuen Look zu verleihen. Mit der Ausbildung zum Fahrradtechniker (mehr dazu im Beitrag Ausbildung zum Fahrradtechniker) wurde diese Idee dann auch mit dem notwendigen Handwerk hinterlegt.

Nun galt es die für mich beste Möglichkeit zu finden dem Fahrrad eine neue Farbe zu geben. Dazu mussten die alten Komponenten erstmals alle abgeschraubt werden. In meinem Keller habe ich mir hierfür etwas Platz geschaffen. Aus dem Trekkingrad sollte ein Alltagsrad werden. Aus einer alten 3x 8 Schaltung wurde eine 1×12 und das Vierkanttretlager wurde ebenfalls ersetzt. Hierbei möchte ich mich beim Radshop Kalteis für die tolle Unterstützung herzlich bedanken. In der Zeit wo man schwer Ersatzteile oder gar neue Teile für ein Fahrrad bekommt hat mich das Fachgeschäft nicht nur toll beraten sondern mit dem Verkauf der Komponenten dieses Projekt erst möglich gemacht.

Aus dem Weiß – Rot – Schwarzen Rahmen wurde am Ende ein Weiß – Violett – Schwarzer Rahmen. Mit den Artikeln von Spray Bike ist die Aufgabe auch für Laien einfach umsetzbar und man kann tolle Erfolge verbuchen.

Ich habe den Rahmen mit einem feinen Schleifpapier (min. 600er ) angeschliffen, die Aufkleber vorher noch entfernt und den Rahmen mit Alkohol entfettet. Mit einem Primer dann vorbehandelt da sich doch schon ein paar blanke Stellen auf dem Rahmen befunden haben. Nach einer Trockenzeit von 2 Stunden ging es dann mit den Farben ans Werk. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Idee mit den Ländern auf dem Unterrohr soll zeigen wo ich mit dem Rad schon überall war.

Dann ging es an das zusammenbauen. Natürlich wurden auch die alten Teile wie Vorbau, Lenker und Sattelstütze verwendet. Alles andere sind neue Elemente. Bremshebel, Schalthebel sowie der Antrieb, Kurbellager, Kurbel, Kassette und Kette und Schaltwerk. Was noch fehlt ist der Gepäckträger um das Fahrrad jetzt als Pendelrad zur Arbeit und zum Einkauf noch perfekt zu machen, doch der von mir ins Auge gefasste ist zur Zeit noch nicht lieferbar.

Welch Überraschung. Es fährt sich einfach wieder megacool, ein Alltagsrad mit dem man einfach alles machen kann. Man muss sein altes Rad nicht einfach ausmustern, man kann daraus schon noch etwas machen um den Alltag damit zu bewältigen und man hat dann wieder eine Freude weil es um soviel besser läuft wieder. Kann sich durchaus sehen lassen das Projekt “Altes Rad – Neuer Look”

Kommentar verfassen