Ausrüstung Teil 2 / Wie man sich bettet…

so liegt man(n).

Wie schon beim Zelt und bei den folgenden Ausrüstungsgegenständen verhält es sich bei Schlafsack, Unterlagsmatte und Co. Die Auswahl an Produkten erschlägt einen förmlich.

Und ich kann euch sagen es ist einfach unfassbar wieviel angeboten wird. Ob im Internet Testberichte lesen oder auf Youtube Produktvorstellungen anschauen, am Ende musste ich schmunzeln. Es war aus Verzweiflung weil ich dann eigentlich nicht wirklich schlauer war. Darum rate ich jeden einfach mal eine Expertise eingeholten im Sportgeschäft eures Vertrauens, oder im Freundeskreis umhören. Nach diesem Austausch habe ich mich dann für den Daunenschlafsack von Pajak den Core 400 L entschieden. Das Teil ist ein guter 3 Jahreszeitenschlafsack der mit seinen knapp 880 Gramm und 5l Packvolumen auf der Reise zu buche schlägt. Mit einem zusätzlichen Inlay für den Schlafsack der diesen Innen sauberer hält, hat mich diese Kombi am Ende beim Test überzeugt

Neben dem Schlafsack ist auch eine Isomatte nicht unwesentlich. Zum einen möchte ich nicht auf dem Zeltboden liegen und die herkömmliche Luftmatratze aus meiner Jugend hat beim Bikepacking ausgedient. Meine Matratze lässt sich mit einem mitgelieferten Pumpsack ohne große Anstrengung easy aufpumpen. Um auch etwas Farbe ins Spiel zu bringen ist meine Exped Ultra 3 LW grün. Sie bietet mit ihren knapp 200cm Länge und 65cm Breite genug Platz um nicht ständig Angst zu haben daneben zu liegen. Was mir an der Matte gut gefällt ist das sie durch ihre Konstruktion mit den Längsstegen mich gut in der Mitte der Matte hält und ich nicht das Gefühl hatte runterzurollen. Mit der Antirutschbeschichtung ist auch ein herumrutschen auf der Matte weniger gegeben.

Was ich auch echt lässig finde bei dieser Matte, sind die beiden großen Ventile. Eines zum Aufpumpen das andere um Luft auszulassen um dann die Matte auf eines für mich beeindruckend kleines Packmaß zu bringen. Den Abschluss meiner Bettausstattung macht ein kleiner Polster. Wobei es nur ein Polsterüberzug ist der dann mit einer Jacke oder anderen Klamotten gefüllt schon seine Zweck gut erfüllt und einfach praktisch ist.

Auf dem Bild wo Schlafsack, Unterlagsmatte und Inlay nebeneinander auf dem Tisch stehen, habe ich euch zum Größenvergleich auch meine 590ml Trinklasche daneben gestellt. Sie ist 21cm hoch.

Die Ausrüstung wird sich dann vorne in der Lenkerrolle wiederfinden mit noch ein paar anderen Dingen die ich zum Schlafen gerne dabei habe werde.

Kommentar verfassen