Sterneküche wird es auf der Reise nur dann geben wenn man die Himmelskörper zu sehne bekommt während ich koche. Ob das bei Mittsommer in Skandinavien überhaupt möglich ist? Die Beantwortung der Frage muss ich verschieben und werde diese natürlich nachreichen.
Bis dahin ist meine Küchenausstattung kurz und bündig mit einem Wort erklärt. #Überschaubar# Es ist ein Falttopf für den ich mich entschieden habe, dazu ein Becher und eine Schüssel sowie eine Schneidunterlage runden meine Küchenausstattung ab. Der Topf mit eine Fassungsvermögen von 1.4 Liter sollte schon für die eine und andere Pasta bzw. Suppe reichen. Der Becher und die Bowl sollen zumindest etwas für Tischkultur sorgen. Für die notwendige Hitze sorgt ein Gaskocher. Nun da hab ich mich schon für ein etwas robusteres System entschieden. Zu Filigran sollte es dann doch nicht sein und nach einem langen Tag auf dem Rad bin ich weniger für feinmotorische Anwendungen zu haben. Natürlich ist auch Besteck mit dabei um die Pasta oder Suppe auch stilvoll zu schlemmen. Alles in allem klein aber fein und für mich und meinen Anspruch vollkommen ausreichend. Natürlich darf ein Messer mit einem Dosen und Flaschenöffner nicht fehlen. Das ich auf dieser Tour Mac Gyver treffe ist sehr unwahrscheinlich und deshalb nehme ich mir das Werkzeug lieber gleich selber mit. Zudem neigt der Herr Mac Gyver eher dazu aus Alltagsgegenständen Sprengfallen zu bauen, und auf die kann ich gut und gerne verzichte.





