Vorgeschmack auf die Höga Kusten!

Tage 18 & 19 (22. – 23. Mai 2023) / Der 18. Tag der Tour gestaltete sich kühler als zuvor. Der Grund ich bin an der Küste angekommen und man merkt die kühle Brise die vom Meer her in das Land weht. Trotz der Sonne sollte heute keine heiße Phase aufkommen. Zumindest nicht körperlich. Den Kustenvägen folgend ging es wieder rauf und runter und dabei auch auf Sand und Schotter. Tja und manchmal steht man dann auch vor einem Tor. Dahinter die E4, zweispurig, Letitschiene zwischen den Spuren und am Rand kein Pannenstreifen. Zurück keine Option. Es geht um 1000 Meter. Also Arsch zusammen zwicken und los. Gatter auf, Rad durch und dann mit Wahnsinnsgeschwindigkeit die Strecke absolvieren. Geschafft, Puls hoch aber diese Momente steigern auch die Konzentration. Die erste Spannende Situation und ehrlich brauch ich nicht nochmal. Der weitere Verlauf war dann einfach nur schön und sehr alleine. Am Ende auf einen leeren Campingplatz gelandet. Nur ein paar Wohnmobile und Dauercamper. Die richtige Saison beginnt erst. Genieße die Ruhe.

Nach einer ruhigen Nacht ging es dann etwas verspätet auf die Piste. Da das Zelt noch trocken musste war es kurz vor halb neun als es in den Tag ging.

Es stehen in den nächsten Tagen die meisten Höhenmeter und somit auch anstrengende Kilometer bevor. Es geht an den Höga Kusten entlang. Der heutige 19.Tag sollte ein wenig Einstimmung auf die folgenden sein. Doch bevor das Klettern heute anstand traf ich kurz hinter Sundsvall zwei Radler. Beide auf dem Weg an das Nordkap. Zum einen Klaus aus Dänemark. Ich sag ab jetzt nur mehr Bottle Klaus zu ihm. Er sammelt Dosen und Plastikflaschen und mit dem Pfand kann er sich einen Teil der Reisespesen finanzieren. Was ist an Klaus noch besonders? Er fährt E Bike!

Dann war da noch Oliver, er kommt aus Deutschland und ist ebenfalls in den Norden unterwegs. Ein cooler Typ mit einen mächtigen Rucksack auf dem Rücken. Beiden wünsche ich alles Gute auf ihrem Weg und vielleicht trifft man sich wieder.

Cirka 25 km vor meinem Ziel in Härnösand begann dann der Vorgeschmack auf die nächsten Tage. Es ging bergauf. Schön durch einen Wald an den letzten Resten von Schnee vorbei zog sich der letzte Abschnitt. Schwer abzuschätzen was die nächsten Tage bringen, aber egal ich muss es nehmen wie es kommt. Option gibt es keine. Denn die Fähren die die kleinen vorgelagerten Inseln anfahren und man mit diesen die Kusten umgehen könnte fahren zum Teil noch nicht. Saison beginnt erst Mitte Juni.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s