In den Alten Regierungssitz der BRD – Bonn!

12.Tag: Stolzenfest – Bonn 80 km / Die Temperaturen waren auch heute nicht sehr einladent aber zumindest Windstill. Doch das sollte sich im laufe des Vormittages schon ändern. Sehr früh Morgens dann  in Koblenz und am Deutschen Eck angekommen. Die künstlich auggeschüttete Landzunge in Koblenz an der Mündung der Mosel in den Rhein. Im Jahr 1871 wurde hier ein monumentales Reiterstandbild des ersten Deutschen Kaisers Wilhelm I errichtet das als Denkmal für die Deutsche Reichsgründung 1871 konzipiert war. von 1953 – 1990 diente das schwer beschädigte Standbildes als Mahnmal. Eine Nachbildung der Skulpturgruppe wurde 1993 nach kontroversen Diskussionen wieder auf den Sockel angebracht. Eines ist es alle mal. Ein Wahrzeichen der Stadt Koblenz und ein Anziehungspunkt für Touristen. Doch heute hatte ich das Deutsche Eck für mich alleine. Liegt daran das ich schon sehr fürh unterwegs war. Doch dann ging es neben einer vierspurigen Schnellstraße dahin und das war dann weniger prickelne. Doch nach Koblenz kam dann schon das nächste Geschichtliche Highlight. Die Brücke von Remagen (Ludendorff Brücke)  Die Brücke die in die Geschichte einging und erst Tage nach der Sprenung im 2.Weltkrieg in sich zusammenstürzte. In dieser Zeit haben es die alliertren Truppen geschafft auf der anderen Seite einen Brückenkopf zu bilden. Die Brücke wurde nicht mehr aufgebaut. Die Brückentürme stehen unter Denkmalschutz und in einem ist ein Musseum eingerichtet. Nach der Zeitgeschichtsreise ging es dann weiter in die ehemlige Hauptstadt von Westdeutschland. Es ging durch eine grüne Zone bis ins Zentrum. Schöne Stadt. Leider wieder regnerisch!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s