Alles geklappt mit der Fähre!

7. Tag (11. Mai 2023): Nach einer guten Nacht wo die Müdigkeit klar zu spüren war. Ging es schon ganz früh los. Ich wollte unter keinen Umständen den Check in verpassen. Da ich mich bei der Ausfahrt von Swinemünde, schon vor Jahren einmal total verfahren habe, war Anspannung deutlich spürbar. Beim Frühstück bekommt ich zur…

An der Ostsee angekommen!

5. & 6. Tag (9. – 10.Mai 2023) / Die zwei Tage waren gekennzeichnet vom Kilometermachen. Dennoch und zum Glück blieb auch Zeit für zwischenmenschliche Gespräche. So war die Strecke Görlitz nach Frankfurt/Oder beinahe schon gespickt mit tollen Begegnungen. Zum einen bin ich auf eine 8. Schulklasse gestoßen die eine Radreise nach Usedom macht. Tolles…

8000 Gute Gründe – Ein Rad-Abenteuer ans Nordkap!

Ein Rad-Abenteuer ans Nordkap – für „hands um for down“ Seid hautnah dabei! Am 5. Mai geht es los. Mit meiner Tour in diesem Jahr an das Nordkap unterstütze ich ein Projekt für den Verein „Hands Up For Down“ der Menschen mit Down Syndrom unterstützt eine faire Chance in unserer Gesellschaft zu bekommen. Mehr Informationen…

Ausrüstung Teil 1 / “Die Hotelsuite”

Bei dieser Tour habe ich mein Hotelzimmer immer mit dabei. So bin ich unabhängiger und kann speziell in Skandinavien das Jedermannsrecht gut nutzen und dann fast überall meine Zelt aufschlagen. Auf diese Erfahrung bin ich schon sehr gespannt wie das sein wird. Wenn ich daran denke wie lange ich dafür im Internet recherchiert habe um…

Etwas mehr als 100 Tage noch bis zum Start der Reise – melkNORDKAPmelk.

Unfassbar wie die Zeit vergeht. Nach dem Polen Trip 2020 entstand die Idee zu einer großen Tour. Im Jahr 2021 habe ich sie dann auch ausgesprochen. Es geht zum Nordkap. Nun das ist womöglich ja keine Herausforderung es fahren so viele Radbegeisterte, an das Ende der Welt. Nun ich dachte mir wenn ich es bis…

288 Tage noch bis zu meiner Challenge

Step by Step wird es sichtbar! Die Herausforderung eine Bikepacking Tour für das Jahr 2023 die da lautet. Melk – Nordkap – Melk oder einfacher gesagt “Just a Biketrip” ist von der Planung schon sehr weit fortgeschritten. Die Hauptstrecke steht und auch Ausweichrouten sind in Planung. Sowie auch die Ausrüstung ist schon so gut wie…

Projekt “Altes Rad – Neuer Look”

Nach dem Kauf meines Gravelbike Cannondale Topstone 0 hat mein gutes altes Fahrrad auf den Radreisen ausgedient. Doch so ganz in den Ruhestand wollte ich meinen treuen Begleiter von über 10 Jahren nicht gehen lassen. So entstand die Idee dem Rad einen neuen Look zu verleihen. Mit der Ausbildung zum Fahrradtechniker (mehr dazu im Beitrag…

Tour beendet und Heimreise mit der Bahn angetreten.

20.Tag: Görlitz – Liberec 70km/ Auf der heutigen Etappe ging es wieder nach Tschechien. Nach einem sehr langen und netten Gespräch am Morgen mit dem Vermieter, ging es dann auf die Strecke. Nach dem gestrigen langen Tag war ich doch etwas verwundert wie gut es zu laufen schien. Der Neiße entlang bis Zittau ein wunderschöner…

Letzter Tag in Deutschland mit langer Etappe.

19.Tag: Frankfurt/Oder nach Görlitz 192km/ Empfindlich frisch heute Morgen beim Start. Das Thermometer vis a vis meiner Unterkunft zeigte zarte 9 Grad an als ich 7:15 Uhr startete. Somit frisch feucht und dann gleich zu Beginn eine spürbare Steigung. So recht wollte sich der Körper an diesem Morgen noch nicht auf die Leistung einlassen. Erst…

Kurzfristige Routenänderung und fahren wie auf einem Highway.

16.Tag: Łeba nach Podczele 184km/ Nach einer unruhigen Nacht. Fenster war durch die Party gegenüber und die Gelsen nicht zu öffnen, verändert ich noch in den Morgenstunden meinen Routenverlauf. Ich habe mich entschieden die Route durch das Sumpfgebiet nicht zu nehmen und dafür in einem Bogen von Łeba weg bis nach Ustka zu nehmen. Dort…

Mentaler Einbruch heute und so über die Distanz geschleppt.

15.Tag: Gdansk – Łeba 142km/ Es gibt Tage da steigt man auf das Rad und weiß heute wird es hart. Begonnen hat der Tag mit einer weniger schönen Ausfahrt aus Gdansk. Wobei man hier vom einer Stadt in die nächste fährt und ich nach 35km erstmals wirklich den Wahnsinn, Verkehr und orientieren, Stopp and Go…

Emotion am Meer und den Wendepunkt der Tour erreicht

13.Tag: Malborg – Gdansk 82km/ Nach einer sehr bescheidenen Nacht, weil der Zimmernachbar x mal am Balkon war und mit seiner Frau im Zimmer geredet hat. Also erholsam war anders diese Nacht. Trotz des kurzen Tages bin ich heute schon früh raus. Hab mir kurz noch Malborg angesehen um mich dann auf den heißen Ritt…

Unglaublich schöner Platz für eine Pause und eine Burg am Etappenende.

12.Tag: Bydgoszcz – Malbork 176km/ Am Morgen noch eine Runde in der Innenstadt gedreht und die Schönheit der Stadt angesehen. Alles dabei kann ich nur sagen, Modern und auch alte Bausubstanz. Schön und Sehenswert alles in allem. Was dann eher atemberaubend ist die Ausfahrt aus einer Stadt. Der Verkehr ist einfach Wahnsinn und es stresst…

Von der Punktlandung bei der Fähre und endlos langen Geraden.

11.Tag: Płock – Bydgoszcz 167km/ Ein super Tag der von allen etwas hatte. Von der hektischen Stadt am Morgen ging es in das hektische Treiben am Abend. Dazwischen eine tolle Reise die das Radfahren in Polen an diesem Tag komprimiert zeigte. So lief es auf einen tollen Radweg Stadtauswärts, dieser führte dann in einen Waldweg…

Wunderschöner Tag in einer tollen Stadt.

9.Tag: Warszawa/ Perfektes Wetter für die heutige Stadtbesichtigung. Wobei Stadtbesichtigung nur zum Teil stimmt. Das Zentrum das nach dem 2.Weltkrieg wieder rekonstruiert und aufgebaut wurde. Die Dimensionen in dieser Millionenmetropole sind schon ungewohnt, wenn man so wie ich vom Land kommt. Man kann hier gehen, stehen, bewundern und staunen.

Angespanntes fahren und viele Reize am Etappenende.

8.Tag: Leka – Warszawa 142km/ Bei zarten 9 Grad ging es heute Früh los. Man merkt doch sehr deutlich das man sich direkt neben der Wisla befindet. Alles nass am Morgen doch bei blauen Himmel und Sonnenschein der mich den ganzen Tag begleiten sollte ging es los. Die Weite des Landes beeindruckt hier. So weit…

Ja wirklich, ein Tag ohne Regen und dann noch mit Sonne.

7.Tag: Baranów Sandomierski – Leka 155km/ in einem Schloss zu schlafen hat schon was. Zumindest konnte ich es von meinem Fenster aus sehen. Die Zimmer für das Fußvolk waren gegenüber untergebracht und weniger das Highlight. Auszüge daraus gefällig. Schimmel in der Dusche, Klobrille Lose und Fenster nicht zu öffnen. Dann bleibt als Hoffnung noch das…